Tag Archive for: Datenschutz

DSGVO-Auskunft: Was ist eigentlich eine Kopie?

Im Rahmen der Verarbeitung personenbezogener Daten hat der Betroffene gemĂ€ĂŸ Art. 15 DSGVO ein Auskunftsrecht gegen den Verantwortlichen. Dabei hat er einen Anspruch darauf, zu erfahren, welche Daten in welchem Umfang verarbeitet werden. Um seiner Pflicht nachzukommen, muss der Verantwortliche dem Betroffenen gemĂ€ĂŸ Art. 15 Abs. 3 DSGVO eine “Kopie der verarbeiteten Daten” zur VerfĂŒgung stellen. Jedoch war bisher umstritten, was genau unter einer solchen Kopie zu verstehen ist. In einem aktuellen Urteil stellte der EuGH nun klar, wie der Begriff der “Kopie” in Art. 15 Abs. 3 DSGVO auszulegen ist. 

Read more

1 Million Euro Strafe wegen des Einsatzes von Google Analytics

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat in den letzten Jahren zu einer verstĂ€rkten Sensibilisierung fĂŒr den Datenschutz und zu einer strengeren Durchsetzung von VerstĂ¶ĂŸen gefĂŒhrt. Ein aktueller Fall betrifft den Telekommunikationsanbieter Tele2, der eine Geldstrafe von einer Million Euro zahlen muss. Der Grund fĂŒr die Strafe sind unzureichende Schutzmaßnahmen im Umgang mit Google Analytics und der Verletzung der DSGVO.

Read more

10.000 Euro Schadensersatz wegen Verletzung der Auskunftspflicht

In einem aktuellen Urteil hat das Arbeitsgericht Oldenburg ein Unternehmen zur Zahlung eines Schadensersatzes in Höhe von EUR 10.000,00 verurteil. BegrĂŒndet wurde es mit einem immateriellen Schaden den der KlĂ€ger durch die Verletzung des datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruchs erlitten haben soll.

Read more

Datenschutzrechtliche Probleme beim Online-Handelsregister

Seit dem 01.08.2022 sind EintrĂ€ge im Handelsregister fĂŒr alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger auf der Plattform www.handelsregister.de frei verfĂŒgbar. Damit wurde die Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) umgesetzt und so mehr Transparenz im Rechts- und GeschĂ€ftsverkehr geschaffen. Es gibt jedoch zunehmend Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes auf dem Portal.

Read more

DSGVO-VerstĂ¶ĂŸe werden immer teurer

Laut einem aktuellen Bericht der Kanzlei DLA Piper wurde der Rekord der 2021 verhĂ€ngten Bußgelder wegen Verstoßes gegen die DSGVO im vergangenen Jahr abermals gebrochen. Seit in Kraft treten der DSGVO stieg die Höhe der Bußgelder um 630 Prozent. Dabei sind Irland und Luxemburg Spitzenreiter in der Liste der höchsten verhĂ€ngten Bußgelder.

Read more

Countdown lÀuft: Umsetzungsfrist der neuen Standarddatenschutzklauseln endet

Die EU-Kommission hatte die neuen Standarddatenschutzklauseln (SCC) bereits im Juni letzten Jahres veröffentlicht. Die darin festgesetzte Frist zur Umsetzung der SCC in AltvertrĂ€gen endet in wenigen Tagen. Diese sollen das europĂ€ische Datenschutzniveau fĂŒr die Übertragung personenbezogener Daten in DrittlĂ€nder außerhalb der EU sicherstellen.

Read more